Agritechnica 2009: Was ist wo zu finden?
Der Agritechnica-Veranstalter DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) hat aufgrund der zusätzlichen Nachfrage nach Hallenfläche zwei weitere Hallen auf dem Messegelände in Hannover in das Ausstellungskonzept integriert. Hierdurch wurden das Fachgruppenkonzept und die Verteilung auf die Hallen weiterentwickelt. Mit einer konsequenten und übersichtlichen Gliederung der einzelnen Ausstellungsfachgruppen in den 18 Hallen garantiert die DLG den Besuchern eine gute Übersicht, eine leichte Orientierung und eine optimale Ausnutzung des Messetages entsprechend den eigenen Prioritäten.
- Veröffentlicht am
Durch die neuen Hallen 25 und 26 wird ein Rundlauf im Westgelände gewährleistet. In der Halle 27 wird erstmals ein Zentrum für Futtererntetechnik eingerichtet und in der Halle 13 Traktoren und Mähdrescher präsentiert. Darüber hinaus werden insgesamt acht Eingänge eingerichtet, um die Aussteller und die Besucher möglichst schnell und einfach in das Gelände zu bringen. Zudem befinden sich auf allen Geländewegweisern, dem gedruckten Wegweiser sowie an den Eingängen und an den Ausstellungshallen auffällig gekennzeichnete Piktogramme. Diese international leicht verständlichen Abbildungen mit deutscher, englischer und russischer Beschriftung ermöglichen ein leichteres und schnelleres Auffinden von Fachgruppen, sorgen für eine noch bessere...
