Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Claas und Sauter

Nachrüst-Kit für Frontmähwerke

Claas und die Hans Sauter GmbH haben gemeinsam hydraulisch schwenkbare Front-Unterlenker für das Mähen mit aufgelösten Front-Heck-Mähkombinationen entwickelt. Dadurch soll die Streifenbildung beim Kurvenfahren sowie beim Mähen am Hang deutlich reduziert bis komplett unterbunden werden. Insbesondere beim Traktoren mit breiter Bereifung und großer Spurbreite ist dieser Effekt ein spürbarer Beitrag zu höherer Futterqualität, so Claas.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Die hydraulisch schwenkbaren Unterlenker ermöglichen ein seitliches Versetzen des Frontmähwerks um 30 cm nach links wie nach rechts.
Die hydraulisch schwenkbaren Unterlenker ermöglichen ein seitliches Versetzen des Frontmähwerks um 30 cm nach links wie nach rechts.Claas
Artikel teilen:

Hydraulisch verschiebbare Heckmäheinheiten sind bereits seit einigen Jahren am Markt erhältlich. Damit kann, neben anderen Funktionen, auf Schnittbreitenverlagerungen beim Kurvenfahren und Hangmähen reagiert werden. Ähnlich ist auch mit hydraulischen Unterlenkerstreben eine leichte Kurven- Hanganpassung möglich. Jedoch kommt es vor, dass der vom Frontmähwerk bei Kurvenfahrten stehen gelassene Streifen teilweise durch die Räder des Traktors überfahren wird, bevor die Heckeinheiten zum Schnitt kommen. Dadurch bleibt ein Teil des Streifens angedrückt und ungeschnitten liegen, zudem gelangt mehr Schmutz ins Futter. 

Mit den neuen hydraulisch schwenkbaren Unterlenkern wird das Frontmähwerk bei Kurvenfahrten dagegen aktiv nach innen geschwenkt. Dadurch lassen sich unerwünschte Streifen und Überlappungen je nach Lenkeinschlag komplett vermeiden. Gleichzeitig wird das Frontschwad weniger stark überfahren. Beim Mähen in Hanglagen lässt sich der Versatz durch das Verschwenken der Unterlenker ausgleichen, so Claas.

Die Unterlenker werden einfach in die Standard-Unterlenkeraufnahmen gesteckt, sodass auch die Nachrüstung ohne größere räumliche Einschränkungen möglich ist. Da das Kit keine baulichen Änderungen am Frontmäher erfordert, sind sowohl neue wie auch ältere Mähwerke aller Bauarten für den Betrieb mit dem Nachrüstsatz geeignet. Dabei werden die Unterlenkerkits bei der Hans Sauter GmbH speziell auf das jeweilige Claas Mähwerk und den verwendeten Traktor vorkonfektioniert.

Der Schwenkbereich beträgt zu beiden Seiten maximal 30 cm. Für die Ansteuerung ist ein doppeltwirkendes Steuergerät notwendig. Bei der Straßenfahrt sind die schwenkbaren Unterlenker mittels eines Sperrblocks gesichert. Werden sie nicht benötigt, so lassen sie sich wie gewöhnliche Unterlenker nach oben klappen und fixieren.
 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.