
Größere Auswahl bei Mähwerken
Massey Ferguson präsentiert zwölf neue Optionen für Butterfly-Mähwerke. Sie sind eine Ergänzung der aktuellen MF DM-Reihe. Die bestehenden Modelle MF DM 8612 TL und MF DM 9614 TL sind weiterhin erhältlich.
von Redaktion Quelle Massey Ferguson erschienen am 23.07.2024Massey Ferguson präsentiert zwölf neue Optionen für Butterfly-Mähwerke. Sie sind eine Ergänzung der aktuellen MF DM-Reihe. Die bestehenden Modelle MF DM 8612 TL und MF DM 9614 TL sind weiterhin erhältlich. Die Arbeitsbreiten betragen bis zu 9,60 Meter bei den Modellen MF DM 9614 TL, die mit einem drei Meter breiten Frontmähwerk ausgestattet sind. Das Modell MF DM 10114 TL kommt mit einem 3,50 Meter breiten Frontmähwerk auf Arbeitsbreiten von bis zu 10,10 Meter (wenn nicht auf öffentlichen Straßen gefahren wird).
Alle Modelle haben einen neuen Stirnrad-Mähbalken mit je sieben Scheiben und sind serienmäßig mit einem Aufbereiter ausgestattet. Zur Auswahl stehen der Zinken- (KC) und der Rollenaufbereiter (RC) sowie ein neuer, aggressiverer „Stahl auf Stahl“-Aufbereiter für schweres, dichtes Erntegut wie Luzerne.
Die Pro-Modelle sind zusätzlich mit Isobus-Steuerung ausgestattet. Dies ermöglicht einen manuellen oder automatischen Seitenverschub für das vordere Mähwerk sowie eine automatische Anpassung des Bodendrucks im Verhältnis zu den Heckmähwerken. Wenn die Heckmähwerke angehoben werden, zentrieren sie sich automatisch und heben sich beim Rückwärtsfahren an.
Alle Pro-Modelle sind auch mit Transportbändern zur Schwadablage erhältlich. Sensoren überwachen die Position der Bandeinheiten und passen diese automatisch an, um den optimalen Schwerpunkt des Gespanns zu erhalten. Eine weitere Neuerung ist ein stärkerer Hydraulikmotor für den Antrieb der Bänder.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.