Förderung Wolfsschutz Was tun, wenn der Wolf kommt
Die Landschaftspflegerichtlinie wurde im Juni 2020 um die Förderung von Herdenschutz und Ausgleichszahlungen für Schäden durch den Wolf erweitert. Hier gibts die wichtigsten Fragen und Antworten.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Die Landschaftspflegerichtlinie wurde im Juni 2020 um die Förderung von Herdenschutz und Ausgleichszahlungen für Schäden durch den Wolf erweitert. Hier gibts die wichtigsten Fragen und Antworten.
Die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP), die Umsetzung des Biodiversitäts-Stärkungsgesetzes und der Dünge-Verordnung diskutierten die Mitglieder des Vorstands des Landesbauernverbandes in Baden-Württemberg (LBV) am Freitag vor Weihnachten, 18. Dezember 2020. Dazu waren vier Fachleute aus den zuständigen...
„Wie setze ich den Aktionsplan Kupierverzicht in meinem Betrieb um?“ lautete der Titel des Online-Seminars am Donnerstag vergangener Woche, dass sich zahlreiche Teilnehmer nicht entgehen lassen wollten. Schließlich brennt das Thema Schweinehaltern unter den Nägeln, seit die...
Die Nachfrage nach Bio-Produkten steigt. Aber warum? Lesen Sie nach, welche Ideen hinter dem biologischen Landbau und der Verarbeitung seiner Produkte stehen. Dann wissen Sie, wann und warum Bio-Lebensmittel bei Ihrem Einkauf Sinn machen.
Aufgrund des medialen Interesses hat der Deutsche Jagdverband die häufigsten Fragen zum Thema Afrikanische Schweinepest (ASP) in einem Faktenpapier beantwortet.
Die Bundestagswahl steht vor der Tür. Am 24. September 2017 haben Sie die Wahl! BWagrar fragte Agrarpolitiker nach ihren Positionen zur Landwirtschaft und zum ländlichen Raum. Zu Wort kommen die im Bundestag und im Landtag von Baden-Württemberg vertretenen Parteien.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.