Deutscher Verband Tiernahrung Weniger Mischer erzeugen mehr Futter
Die deutsche Mischfutterproduktion ist 2024/25 gewachsen, was angesichts der rückläufigen deutschen Tierzahlen durchaus überrascht.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Die deutsche Mischfutterproduktion ist 2024/25 gewachsen, was angesichts der rückläufigen deutschen Tierzahlen durchaus überrascht.
Könnte die Verwendung eines Abfallprodukts aus der Obstverarbeitungsindustrie im Legehennenfutter die Gesundheit und Leistung der Legehennen verbessern? Kanadische Wissenschaftler gehen der Frage nach, ob Obsttrester als Zusatz im Geflügelfutter positiv wirken.
Ob das Ei wirklich von einer Legehenne aus ökologischer Haltungsform stammt, lässt sich mittels Kernspinresonanz-Spektroskopie (NMR-Spektroskopie) beantworten. Die Messgenauigkeit liegt bei annähernd 100 Prozent.
Angereicherte Futtermittel für Hühner sollen die Ernährungslage in Äthiopien verbessern. Erste Pilotstudie mit afrikanischem Forschungsinstitut wurde erfolgreich abgeschlossen.
Rapsextraktionsschrot ist gut für die intensive Putenmast geeignet. Das geht aus einem Fütterungsversuch an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf hervor.
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.