Umfrage
-
-
Forschung Umfrage zu Haltung und Verhalten von Nutztieren
Nutzvieh Rinder Schweine Umfrage Wie werden Rinder und Schweine auf den Betrieben gehalten? Welche Krankheiten treten bei den Tieren auf? Und: Wie steht es um die Beziehung zwischen Haltern und Nutztieren? Fragen, denen eine aktuelle Doktorarbeit an der Justus-Liebig-Universität Gießen nachgeht und hierfür eine Umfrage bei...
-
-
-
-
Sind Sie ehrenamtlich aktiv?
Umfrage -
-
-
-
Umfrage Wie digital ist Ihr Pferdebetrieb?
Digitalisierung Pferdehaltung Umfrage Die Digitalisierung ist aus dem Alltag der meisten Menschen nicht mehr wegzudenken. Doch wie gestaltet sie sich auf den pferdehaltenden Betrieben und wie könnten diese in Zukunft aussehen? Hierzu startet die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) Nürtingen-Geislingen eine Umfrage.
-
-
Lebensmitteleinzelhandel Immer weniger Schweinefleisch aus konventioneller Erzeugung
Fleisch Geflügel Lebensmittel Rinder Schweine Stallhaltung Umfrage Seit drei Jahren fragt die Umweltorganisation Greenpeace bei den großen Lebensmittelketten die Anteile von Fleisch der Haltungsformen eins bis vier ab. Die Antworten des Lebensmitteleinzelhandels aus der jüngsten Befragung im September 2021 zeigen: Schweinefleisch aus Stallhaltung nach...
-
BWagrar-Umfrage Landwirtschaft 4.0 – Ihre Erfahrungen sind gefragt!
Digitalisierung Umfrage Ihre Erfahrungen und Standpunkte stehen im Mittelpunkt der Erstellung eines bundesweiten Vergleichs zur Landwirtschaft 4.0. Die Ergebnisse einer dafür speziell erarbeiteten Online-Umfrage werden mit Daten eines Gutachtens zur Digitalisierung der Landwirtschaft verglichen und auf Länderebene...
-
Rabobank Verbraucher fühlen sich schlecht über Tierhaltung informiert
Geflügel Lebensmittel Nutzvieh Rinder Schweine Tierwohl Umfrage Verbraucher Die Frage nach der Herkunft von Lebensmitteln, besonders von Fleischprodukten, wird für viele Verbraucher immer bedeutender. Dass diese Themen die Menschen bewegen, zeigen die aktuellen Ergebnisse des Rabobank Food Navigators: Eine artgerechte Tierhaltung ist demnach einem Großteil der Deutschen...
-
-
-
-
-