Neue Düngeverordnung Investieren - womit?
BWagrar hat landwirtschaftliche Praktiker um eine Bewertung der neuen Düngeverordnung gebeten. Das Urteil fällt hart aus.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
BWagrar hat landwirtschaftliche Praktiker um eine Bewertung der neuen Düngeverordnung gebeten. Das Urteil fällt hart aus.
Ein Analytik-Unternehmen hat in Deutschland, Frankreich, Großbritannien und den USA gefragt, wann Verbraucher bereit sind, Obst und Gemüse mit kleinen Fehlern kaufen. Folgendes kam dabei heraus.
Baden-Württemberg startet einen Beteiligungsprozess und ruft die Branche zur aktiven Mitarbeit auf. Landwirtschaftsminister Peter Hauk: „Nutzen Sie die Chance und bringen Sie ihre Ideen in unserem Beteiligungsportal ein.“
Studien der Kleffmann Group zum Thema Aufwandmenge von Pflanzenschutzmitteln zeigen, dass die meisten Landwirte sich auf das nötige Maß beschränken. Der allgemeingültigen Annahme, es würde zu viel eingesetzt, wird somit widersprochen.
Das Bundesumweltministerium (BMUB) hat nach Einstellung der „Neue-Bauernregeln“-Kampagne ein Dialogforum Landwirtschaft eingerichtet, bei dem in einer Online-Befragung bis zum 6. März Vorschläge für eine zukunftsfähige Landwirtschaft in fünf Bereichen eingereicht werden können.
Landwirtschaftliche Maschinen haben in den letzten Jahrzehnten an Größe und Masse zugenommen. Dies kann sich unter ungünstigen Bedingungen negativ auf die Bodenstruktur auswirken und die ökologische und ökonomische Leistungsfähigkeit des Bodens beeinträchtigen. Um erstmalig einen bundesweiten...
Bei den deutschen Milchviehhaltern sinken die Investitionspläne in Melkanlagen. Im Jahr 2016 war dies ein Prozentsatz von 6,9 Prozent. Im Jahr 2015 waren dies nur noch 7,9 Prozent. Der Melkroboter und die Fischgrat-Anlage sind favorisiert.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.