Schweinemast in Europa nicht kostendeckend
Das Referat L.3 der Generaldirektion Landwirtschaft hat eine Sektoranalyse zur Schweinemast in Europa durchgeführt und die Produktionskosten mit den Daten aus dem Informationsnetz Landwirtschaftlicher Buchführungen (Farm Accountancy Data Network, FADN) geschätzt. Der 59-seitige Bericht mit dem Titel „Production Costs And Margins Of Pig Fattening Farms-2008 Report“ (Stand: März) ist nun veröffentlicht worden.
- Veröffentlicht am
Auch wenn sich die Ergebnisse auf Daten von 2006 beziehen, ist der Bericht spannend zu lesen. Zum einen, weil er aufzeigt, dass selbst Länder, die ihren Schweinehaltern widerrechtlich finanziell unter die Arme gegriffen haben (Litauen, Malta, Finnland), mit der Schweinemast kein positives Einkommen erzielen konnten und zum anderen, weil Deutschland im Ländervergleich bei den Produktionkosten durchaus mithalten kann. Auswertungen anderer internationaler Arbeitsgruppen werden damit grundsätzlich widerlegt. Natürlich ist das nur ein geringer Trost, wenn auch in Deutschland mit der Schweinemast im Mittel der Betriebe kein ausreichendes Familieneinkommen erwirtschaftet werden kann.



