Wie die Union zur Förderung von Öl- und Proteinpflanzen (UFOP) vergangene Woche berichtete, wird in dem Vorhaben einer Kontrollgruppe eine Versuchsgruppe von 25 bis 30 Ferkeln gegenübergestellt. Während die Kontrollgruppe vollständig ohne Rapsextraktionsschrot gefüttert werde, würden der Versuchsgruppe fünf Prozent Rapsextraktionsschrot im Ferkelstarter sowie zehn Prozent Rapsextraktionsschrot im Ferkelaufzuchtfutter verabreicht, erläuterte die UFOP, die den Versuch fördert. Auswertungskriterien seien die tägliche Zunahme, die Futterverwertung und das Krankheitsgeschehen. Die UFOP wies in dem Zusammenhang darauf hin, dass Rapsextraktionsschrot in der Nutztierfütterung einen steigenden Absatz verzeichne. Insbesondere beim Schwein hätten...