Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Prüfung von Rapsschrot in der Ferkelfütterung

Vor dem Hintergrund der hohen Wertigkeit von Rapsextraktionsschrot in der Schweinemast werden jetzt in einem Versuch der Landesanstalt für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau Sachsen-Anhalt auch die fachlichen Grundlagen für Empfehlungen in der Ferkelfütterung erarbeitet.

Veröffentlicht am
Wie die Union zur Förderung von Öl- und Proteinpflanzen (UFOP) vergangene Woche berichtete, wird in dem Vorhaben einer Kontrollgruppe eine Versuchsgruppe von 25 bis 30 Ferkeln gegenübergestellt. Während die Kontrollgruppe vollständig ohne Rapsextraktionsschrot gefüttert werde, würden der Versuchsgruppe fünf Prozent Rapsextraktionsschrot im Ferkelstarter sowie zehn Prozent Rapsextraktionsschrot im Ferkel­aufzuchtfutter verabreicht, erläuterte die UFOP, die den Versuch fördert. Auswertungskriterien seien die tägliche Zunahme, die Futterverwertung und das Krankheitsgeschehen. Die UFOP wies in dem Zusammenhang darauf hin, dass Rapsextraktionsschrot in der Nutztierfütterung einen steigenden Absatz verzeichne. Insbesondere beim Schwein hätten...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.