Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Extensive Putenhaltung

Extensive Putenhaltung ist nicht einfach. Denn für die empfindlichen Tiere ist unser nass-kaltes Klima nicht ideal Damit die extensive Haltung von Puten erfolgreich ist, müssen einige Punkte beachtet werden. Nachfolgend erläutert Dr. Jürgen E. Lohr aus Aulendorf, worauf aus tierärztlicher Sicht besonders zu achten ist.
Veröffentlicht am
Eintagsküken sind sehr kälte- und zugempfindlich und das Aufstellen spezieller Aufzuchtringe, wie sie in der Aufzucht von Putenküken üblich sind, wäre für nur eine Handvoll Küken unwirtschaftlich. Für den Kleinhalter empfiehlt es sich daher, die Puten erst im Alter von etwa sechs Wochen nur zur nachfolgenden Mast zu kaufen, wenn sie nicht mehr so empfindlich sind. Transportstress kann bereits vorhandene, aber noch verborgene (latente) Krankheiten zum Ausbruch bringen. Besser ist es, wenn man die jungen Puten von einem größeren Halter in der Nähe kaufen kann. Der Stall soll sauber, trocken, beheizbar und zugluftfrei sein. Das kann besonders bei alten Stallungen ein Problem sein. Puten können durchaus Kälte vertragen, jedoch keine feuchten...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.