Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Mehr Roggen in den Futtertrog

Roggen kann in der Nutztierfütterung in größerem Umfang eingesetzt werden als bisher angenommen. Vorausgesetzt: Die Qualität stimmt und das Getreide ist nicht zu teuer. Das ist der Tenor einer gemeinsamen Stellungnahme des Bundesarbeitskreises der Fütterungsreferenten der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) und des DLG-Arbeitskreises Futter und Fütterung.
Veröffentlicht am
Für den Einsatz von Roggen in der Fütterung haben sich in den letzten Jahren zwei Voraussetzungen geändert. Einerseits spielen in den heutigen Sorten Bitterstoffe und Alkylresorcinole eine geringere Rolle, wodurch sich die Eignung des Roggens als Futtermittels verbessert. Andererseits wurde im EU-Getreidemarkt die Intervention von Roggen aufgehoben, so dass bei daraus folgenden größeren Preisschwankungen Roggen mitunter für den Einsatz in Futtermischungen preislich attraktiv werden kann. In Futterrationen dient Roggen in erster Linie als Lieferant von Kohlenhydraten und damit von Energie. Der Gehalt an Aminosäuren beziehungsweise Protein ist dagegen nicht bedarfsdeckend und muss deshalb entsprechend durch geeignete andere...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.