Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

EU-Mitgliedsstaaten verlangen Lockerung des Tiermehlverbots

In der Europäischen Union zeichnet sich eine Lockerung des EU-Tiermehlverbots ab. Die EU-Mitgliedstaaten vereinbarten vergangene Woche im Ausschuss der ständigen Vertreter (AStV), dass die Europäische Kommission die Verfütterung von Fischmehl an "junge Wiederkäuer" frei geben kann.
Veröffentlicht am
Voraussetzung soll sein, dass die Entscheidung auf einer Risikobewertung basiert und Analysemethoden für eine wirkungsvolle Überwachung existieren. Außerdem behielt sich die Kommission in einer separaten Erklärung das Recht vor, die Genehmigung der Fischmehlfütterung an die Einhaltung bestimmter Produktionsauflagen zu knüpfen. Im Einklang mit Forderungen aus dem Europäischen Parlament verständigten sich die EU-Länder darauf, bei der Erkrankung eines Rindes an Boviner Spongioformer Enzephalopathie (BSE) künftig nicht mehr automatisch die Keulung aller jahrgangsgleicher Milchkühe zu veranlassen. Staatdessen sollen die Kühe bis zum Ende ihres produktiven Lebens verwendet werden können, wenn sichergestellt ist, dass das Fleisch der Tiere...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.