Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Gemeinsame Futtermittelvereinbarung

Die Produktion von Lebensmitteln stellt höchste Ansprüche an die Qualität und Sicherheit des Produktes und des Produktionsprozesses. Die Qualitätssicherung in der Milchproduktion und -verarbeitung beruht auf umfangreichen gesetztlichen Regelungen und Kontrollen, die durch freiwillige Qualitätsprogramme der beteiligten Wirtschaftspartner ergänzt werden. Wegen der bestehenden und sich weiter entwickelnden Qualitätssysteme soll das positive Image von Milch und Milchprodukten bei den Verbrauchern verbessert werden.
Veröffentlicht am
Für die Milchwirtschaft ist es im Rahmen der Qualitätssicherung einschließlich der Rohstoffeingangskontrolle unerlässlich, dass nur solche Futtermittel für die Milcherzeugung eingesetzt werden, die neben der Einhaltung der Futtermittelvorschriften einem Qualitätsmanagementsystem unterworfen und für die Milcherzeugung sicher sind. Der Einsatz von Futtermitteln ist ein zentraler Bestandteil zur Produktion qualitativ hochwertiger Lebensmittel. Dabei sollten besondere Ansprüche an den Zukauf und den Einsatz von Futtermitteln gestellt werden. Der Milchwirtschaftliche Verein Baden-Württemberg und die Landesvereinigung der Bayerischen Milchwirtschaft haben im Rahmen des Qualitätssicherungssystems Milch (QM-Milch) mit Futtermittelbetrieben, die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.