Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Sägemehl fördert Mastitis-Infektionen

Das gehäufte Auftreten von durch Klebsiella spp. verursachten Akutmastitiden in einer Holstein–Friesian–Herde beschreibt eine Studie, die jetzt von der in Österreich ansässigen Tierklinik Jöß und dem Tiergesundheitsdienst beim Amt der Steiermärkischen Landesregierung in Graz vorgelegt wurde. Die Wissenschaftler beobachteten neben akuten (72 Prozent) auch subakute (28 Prozent) Mastitisverlaufsformen.

Eine bakteriologische Untersuchung der Sägemehleinstreu in diesem Betrieb wies in drei von sieben Proben Klebsiellen nach, während in sechs verschiedenen Stroheinstreuproben anderer Betriebe keine Klebsiellen nachweisbar waren. Weiters wurde nur in den Sägemehleinstreuproben Listeria monozytogenes nachgewiesen (in drei von sieben Proben).

Die bakteriologischen Untersuchungsergebnisse lassen zusammen mit den erhobenen Befunden auf eine galaktogene, durch Sägemehleinstreu bedingte Infektion der betroffenen Tiere schließen. Das Antibiogramm zeigte Resistenzen der isolierten Klebsiellen–Stämme gegenüber Ampicillin (100 Prozent), Terramycin (26 Prozent) und Gentamicin (5 Prozent), während gegenüber Cefaperazon, Enrofloxacin und Sulfonamid/ Trimethoprim alle Stämme empfindlich waren.
Veröffentlicht am
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.