Am Landwirtschaftlichen Zentrum für Rinderhaltung in Aulendorf wurde untersucht, wie sich der Einsatz dieser Nachmelkautomaten auf das Milchabgabeverhalten der Kühe auswirkt. In der Erhebung wurden alle Tiere eines Betriebes während 14 aufeinander folgenden Melkzeiten mit Melkzeugabnahmeautomatik und Nachmelkautomatik gemolken, anschließend 14 Melkzeiten ohne Nachmelkautomatik. Das Melken mit Nachmelkautomaten führte zu einem deutlich besseren Milchabgabeverhalten der Kühe. Bei einer Belastung des Melkzeugs bei einem Milchfluss von 0,6 kg pro Minute verringerte sich die Melkzeit um durchschnittlich 36 Sekunden. Das durchschnittliche Minutengemelk war entsprechend um 0,20 kg pro Minute höher. Die Aulendorfer Wissenschaftler kommen zu dem...