Rasse DLS gibt es nicht
Im Interesse einer bundeseinheitlichen Durchführung der Stationsprüfungen auf Mastleistung, Schlachtkörperwert und Fleischbeschaffenheit hat der Ausschuß für Leistungsprüfungen und Zuchtwertfeststellung beim Schwein (ALZ) des Zentralverbandes der Deutschen Schweineproduktion (ZDS) die "Richtlinie für die Stationsprüfung auf Mastleistung, Schlachtkörperwert und Fleischbeschaffenheit beim Schwein" beschlossen. Anlage acht enthält unter anderem die Schlüsselzahlen für die in der Prüfung verwendeten Rassen beziehungsweise Kreuzungen.
- Veröffentlicht am
Aus gegebenem Anlass erinnert der ZDS daran, dass es es Rassebezeichnung "DLS" nicht mehr gibt. Sie in den 80er-Jahren eingeführt worden, als mit Hilfe des sogenannten Halothantests eine Umzüchtung der Deutschen Landrasse begonnen wurde. Nach Beendigung des Umzüchtungsprozesses in den 90er-Jahren war die Bezeichnung eine Weile bebehalten worden, dann aber auf Beschluss des ALZ Anfang 2000 aus dem Rassencode gestrichen worden.