Bestand an Rindern sinkt weiter
Nach den vorläufigen Ergebnissen der repräsentativen Erhebung über die Viebestände zum Stichtag 3. Mai 2006 standen 12,8 Millionen Rinder in den Ställen der landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland. Wie das Statistische Bundesamt weiter mitteilt, ist der Rinderbestand damit im Vorjahresvergleich um 2,0 Prozent (- 258.200 Tiere) gesunken.
- Veröffentlicht am
Der rückläufige Trend der vergangenen Jahre setzt sich damit weiter fort. Allerdings ist die Anzahl der in der Regel zur Fleischerzeugung gehaltenen männlichen Rinder (ein Jahr und älter) deutlich um 5,4 Prozent gestiegen. Die Zahl der Milchkühe verringerte sich im Vergleich zum Vorjahr um 2,8 Prozent auf 4,1 Millionen Tiere. Die Zahl der Ammen- und Mutterkühe sank um 3,4 Prozent auf 638.200 Tiere. Die Zahl der Schlacht- und Mastkühe wird vom Statistischen Bundesamt auf 77.700 beziffert (-10,1 Prozent). Auch der Bestand an Kälbern ging um 82.000 Tiere oder 3,9 Prozent zurück. Die Zahl der rinderhaltenden Betriebe belief sich auf 177.300. Das waren 6100 Betriebe oder 3,3 Prozent weniger als im Mai vergangenen Jahres. Während die Zahl der...


