Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

EuroTier: Die neuen Rinderställe sind größer, weiter und länger

Die wachsenden Rinderbestände auf den Betrieben zollen ihren Tribut. Viele Betriebsleiter haben deshalb schon gebaut, oder überlegen ihren Rinderstall zu erweitern, oder ganz neu zu bauen. Standard ist der Liegeboxenlaufstall. Die Ställe werden entlang von Längsachsen gebaut.
Veröffentlicht am
Die Folge: Der Melkstand darf nicht in die Verlängerung des Stallgebäudes geplant werden. Durch die Trennung von Melkstand und Stall ist es möglich, beide Abschnitte zu gestalten, ohne faule Kompromisse eingehen zu müssen. Fußböden: Gummiauflagen haben sich bewährt In Frage kommen planbefestigte und perforierte Böden. Beide Verfahren liefern bei korrekter Bewirtschaftung gute Ergebnisse. Problematisch bei beiden Varianten - mit Ausnahme von Gussasphalt: Die Böden werden im Lauf der Jahre rutschig. Die Folge: DAs Verletzungsrisiko für die Kühe und Rinder steigt. Kritisch ist zudem die im Vergleich zum Naturboden fehlende Nachgiebigkeit des Untergrunds. Hierdurch können Klauenschäden begünstigt werden. Ein Lösungsansatz, der sich in der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.