Nährstoffreduziert füttern
In der Schweinemast wird die Phasenfütterung unterschiedlich gehandhabt. So variieren sowohl die Nährstoffgehalte des Futters als auch die Zahl der Gewichtsabschnitte.
- Veröffentlicht am
In einem Fütterungsversuch der Landwirtschaftskammer Niedersachsen wurde ein zweites Mal geprüft, wie sich eine dreiphasige Fütterung mit einem Endmastfutter ab 80 Kilo Lebendgewicht im Vergleich zu einer zweiphasigen Fütterung auf die Leistung von Mastschweinen und auf die Futterkosten auswirkt. In der Leistungsprüfungsanstalt Rohrsen wurden je 52 Tiere (Pi x Danhybrid) nach Gewicht und Geschlecht (Verhältnis 1:1) gleichmäßig auf die Kontroll- und Versuchsgruppe verteilt und in Einzelbuchten gehalten. Die Prüfung umfasste den Gewichtsbereich von 28 bis 117 Kilo. Zwischenwiegungen erfolgten bei 55 und 80 Kilo. Beide Gruppen erhielten bis zum Gewicht von 80 Kilo das gleiche Futter, und zwar in den ersten zehn Tagen nach der Einstallung...