Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Braunviehzuchtwerte: Hussli bleibt Top-Vererber

Auch bei den Braunviehkühen lässt sich mit der aktuellen Abschreibung ein Zuchtfortschritt dokumentieren, der bei zirka 100 kg Milch pro Jahr gelegen hat. In der Bestenliste bestätigten sich eine Vielzahl von Hussli-Söhnen.
Veröffentlicht am
Die ersten Vinozak-Söhne tauchten hoch auf, zeigen aber meist noch keine sicheren Ergebnisse im Exterieur. Gut bestätigt hat sich der Bulle Husir, der nachdem er eine gute Nachzucht in Buchloe zeigte, sich nun sicher mit einem Gesamtzuchtwert von GZW 133 zeigt. Bei der Paarung lässt er korrekte stabile Kühe mit durchschnittlichem Euterboden erwarten. Er befindet sich im breiten Einsatz im Gebiet der RBW. Ebenfalls sicher zeigte sich Vinner, dessen Töchter sich nun in der dritten Laktation befinden. Hucos hat fast 4000 Töchter in der Zuchtwertschätzung Eine Besichtigung der Töchter zeigte, dass sie auch noch in höherem Alter solide und straffe Produktionseuter besitzen. Sie rechtfertigen ihren breiten Einsatz. Etwas an Leistung verlor der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.