Boxberg ging an den Start
Fast hätte man es nicht geglaubt, so lange währten die Planungen über die Daimler-Teststrecke, den Erhalt und Ausbau der Lehr- und Versuchsanstalt für Schweinehaltung im badischen Forchheim bis hin zum nun realisierten Bildungs- und Wissenszentrum für Schweinehaltung und Schweinezucht in Boxberg-Windischbuch - anstatt der Teststrecke für die Nobelkarossen aus Stuttgart. Am Montag ist es soweit. Landwirtschaftsminister Peter Hauk wird den Startschuss geben.
- Veröffentlicht am
Laut dem Stuttgarter Ministerium für Ernährung und Ländlichen Raum sei es die Hauptaufgabe des neuen, bundesweit einmaligen Bildungs- und Wissenszentrums, den Produzenten und Beratern in allen Sparten der Schweinefleischproduktion von der Zucht bis hin zu den fertig gemästeten Schweinen fachgerechte Informationen zu geben und sie in ihrem Bestehen gegen die europäische Konkurrenz zu unterstützen. Um auf die Fragen im Spannungsfeld zwischen Tierschutz, Umweltschutz und Verbraucherschutz sowie zur Wirtschaftlichkeit in der Schweinehaltung kompetent und ideologiefrei Auskunft geben zu können, werden Sauen, Ferkel und Mastschweine in verschiedenen Ställen - konventionell und alternativ gehalten.



