Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Auf der Wiese steigt das Trichinenrisiko

Dänemark wird vermutlich das erste europäische Land sein, das den Status des vernachlässigbaren Risikos für das Auftreten von Trichinen bei Schweinen gemäß Artikel 11 der Verordnung (EG) Nr. 2075/2005 erhält.
Veröffentlicht am
Auf entsprechende Anfrage des Zentralverbands der Deutschen Schweineproduktion (ZDS) beim Bundeslandwirtschaftsministerium sieht man dort derzeit allerdings keine Möglichkeit, diesen Status auch für Deutschland zu beantragen. Zwar würden hier zu Lande Trichinen bei in Ställen gehaltenen Schweinen kaum noch gefunden. Probleme bereite dagegen die Freilandschweinehaltung. Trichinen seien bei verschiedenen Wildtieren (Marderhund, Fuchs und Wildschwein) noch sehr verbreitet, so dass eine Übertragung auf Hausschweine in Freilandhaltung nicht ausgeschlossen werden könne. In Deutschland werden weniger als ein Prozent der geschlachteten Schweine im Freien gehalten.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.