Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Niederlande: Ferkelexporte steigen

Um den deutschen Markt für den Export von Ferkeln "weiter aufzubrechen", hat eine Arbeitsgruppe niederländischer Exporteure angekündigt, mit den heimischen Ferkelerzeugern eine gemeinsame Vermarktungsstrategie zu entwickeln. Dieser Entschluss ist das Ergebnis einer Initiative der Wirtschaftsgruppen für Vieh, Fleisch und Eier, die unter anderem für die generische Absatzförderung verantwortlich sind.
Veröffentlicht am
Wichtigster Ansatzpunkt zur Erhöhung der Ausfuhren nach Deutschland ist nach Ansicht der Arbeitsgruppe die Verringerung der niederländischen Ferkelpreise, die im Vergleich zur dänischen Konkurrenz zu hoch seien. Das könne nur gelingen, wenn der Aujeszky-freie Status erreicht werde. Bislang können nur Ferkel von "Status-A-Betrieben" nach Deutschland exportiert werden, für die strenge und Kosten treibende hygienische Auflagen gelten. Ein weiterer Ansatzpunkt sei das häufig negative Image der niederländischen Ferkel im Hinblick auf ihre Gesundheit. Im vergangenen Jahr haben deutsche Mäster insgesamt mehr als fünf Millionen Ferkel importiert, davon etwa zwei Millionen aus den Niederlanden und drei Millionen aus Dänemark.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.