Besamungsempfehlungen für Vorder- und Hinterwälder
Empfehlungen aufgrund der Zuchtwertschätzung vom August 2013, zusammengestellt von Dr. Franz Maus, Zuchtleiter Wäldervieh beim Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis.
- Veröffentlicht am
Vorderwälder: Olefelk im Aufwind Sieben Bullen in der allgemeinen Empfehlung und zwei davon zusätzlich als Fleischbullen beinhaltet die neue Besamungsempfehlung Vorderwälder. Nach Gesamtzuchtwert konnte Pirbrachy Gipada überholen und Aufwind hat Olefelk bekommen, vier Punkte mehr im GZW weist er nun aus. Wie gut das genetische Niveau in der Zwischenzeit ist, sieht man daran, dass sechs weitere Bullen mit GZWen von 117 bis 137 für den Einsatz diskutiert wurden, aber wegen der einen oder anderen Schwäche im Exterieur, im Fleischwert und im Fettgehalt herausfielen. Zum ersten Mal können für die jüngeren Bullen Pirbrachy, Ragos und Olefelk Balkendiagramme fürs Exterieur ausgegeben werden. Die Merkmale sind die gleichen wie beim Fleckvieh,...