Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Hochleistungskühe sind gefährdet

Moderne Hochleistungskühe machen es erforderlich, deren hohen Energiebedarf durch eine gezielte und leistungsgerechte Fütterung zu decken. Gelingt dies nicht, stellt sich fast zwangsläufig eine meist latente und nicht als solche wahrgenommene Pansenacidose ein. Erst wenn andere Erkrankungen und Leistungsdepressionen hinzukommen, wird die Pansenazidose diagnostiziert. Typisch für diesen Komplex an Gesundheits - und Leistungsstörungen sind Fruchtbarkeitsstörungen, Verzehrsdepression, Ketosen, Klauenerkrankungen, Mastitis und erhöhte Zellzahlen in der Milch.
Veröffentlicht am
Eine Reihe von Untersuchungen in Zusammenarbeit mit dem Feed Innovation Service (FIS) BV. im holländischen Wageningen belegten, dass eine Fütterung von Kühen mit dem Futterpulver "Ropadairy" die Zellzahlen gesenkt und die Milchleistungen steigern würde. Durch eine gezielte Fütterung mit Ropadairy werde den Tieren mehr Energie zur Verfügung gestellt.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.