Paletten, Strohballen und Heukörbe erfreuen Mastputen
Beschäftigungs- und Strukturelemente im Stall werden von Mastputen in vielfältiger Weise genutzt. Die Untergliederung in Aktivitäts- und Ruhebereiche ermöglicht den Tieren ein arttypisches Ruheverhalten. Dies ist das Ergebnis Modellvorhabens des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV). Auf drei Praxisbetrieben wurde der Einfluss verschiedener Struktur- und Beschäftigungsmöglichkeiten auf Leistung, Verhalten und Gesundheit von Mastputen untersucht.
- Veröffentlicht am
Die derzeit überwiegend reizarme Stallhaltung bietet weder Raumaufteilungen mit Rückzugsmöglichkeiten noch Beschäftigungsmaterial oder Klimareize für die Tiere. Aus wissenschaftlicher Sicht wird vermutet, dass diese Bedingungen nicht nur für das vermehrte Auftreten von verschiedenen Erkrankungen mitverantwortlich sind, sondern auch Verhaltensstörungen wie Federpicken und Kannibalismus zur Folge haben können. Im Rahmen des Modellvorhabens sollten Beschäftigungselemente praxisnah und unter kontrollierten Bedingungen untersucht werden, wobei Landwirte und Tierbetreuer direkt miteinbezogen wurden. In zwei konventionellen Betrieben mit 11.000 und 12.000 Mastputen und auf einem ökologisch wirtschaftenden Betrieb mit 2000 Putenhennen wurden das...