Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Fleischkrise in Polen spitzt sich zu

Polnisches Fleisch ist im Vergleich zu Westeuropa bereits teurer. Allerdings könnte sich die Situation umkehren, wenn das polnische Parlament für die Fütterung mit gentechnisch veränderten Futtermitteln stimmt – und wenn Polen in dieselbe Richtung geht, wie Dänemark. Das skandinavische Land ist der weltweit größte Schweinefleischexporteur. Schweinefleisch macht rund sechs Prozent des gesamten Warenexports Dänemarks aus. Die Produktion stieg von 1985 bis 2000 um 54 Prozent.
Veröffentlicht am
In Polen hat vergangenes Jahr die Höhe der Schweinefleisch-Importe die der Exporte übertroffen. Grund dafür waren die hohen Preise für Schweinefleisch in Polen. Folgt man Dariusz Nowakowski, dem Geschäftsführer von Grupa Animex, Polens größtem Fleischverarbeiter, wird sich die Situation womöglich sogar verschlimmern. "In Polen ist der Preis für Schweinefleisch seit langem höher als im EU-Durchschnitt und wesentlich höher als in Dänemark, den USA oder Brasilien.“ Es sei wahrscheinlich, dass die Produktionskosten weiter steigen, sollte im August ein Verbot von gentechnisch veränderten Organismen in Futtermitteln in Kraft treten. „Das ist eine große Gefahr für unser Unternehmen und den gesamten Sektor in Polen. Wenn diese Vorschrift in Kraft...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.