Ab Tag eins in die Gruppe
Eine Studie hat ergeben, dass die Gruppenhaltung neugeborener Kälber ab dem ersten Lebenstag möglich ist. Vorteile sind höhere Zunahmen in den ersten 14 Lebenstagen und die Einsparung von Einzelhaltungssystemen.
- Veröffentlicht am
Verglichen wurde die Gruppenhaltung ab dem ersten Lebenstag an einem Kombi-Tränkeautomaten mit der einwöchigen Einzelhaltung der Kälber und anschließender Gruppenhaltung am Automaten. Die frühe Nutzung des Tränkeautomaten ermöglicht zusätzliche Mahlzeiten und damit eine höhere Aufnahme von Mischkolostrum in den ersten Lebenstagen ohne erhöhten Arbeitsaufwand. Die früh an die Gruppe gewöhnten Kälber nahmen in den ersten 14 Lebenstagen doppelt so stark zu wie die Kontrollkälber. Tendenziell wurden bei der frühen Gruppenhaltung mehr Kälber wegen ihrer Durchfallerkrankungen behandelt als bei der einwöchigen Einzelhaltung, allerdings mit einer geringeren Behandlungsdauer. Neben dem tierphysiologischen Aspekt ist die Frühgewöhnung bei Neubau...