Schweinehalter stehen mit dem Rücken zur Wand
„Wir Schweinehalter sind es gewohnt, uns am Markt zu bewegen und uns zu dort zu behaupten“, betonte der SZV-Präsident gegenüber seinen Gästen. „Aber was zur Zeit abläuft“ so Wichert, „ist ohne Beispiel“. So würden die niedrigen Preise und das extreme Ansteigen der Futter- und Energiekosten dafür sorgen, dass in den Betrieben nicht nur Gewinne ausblieben, sondern dass wegen der nun lang anhaltenden Krise die Liquidität extrem angespannt sei. Dies führe dazu, dass viele Mäster und immer mehr Ferkelerzeuger für immer ihre Hoftore schließen.
- Veröffentlicht am
Bei einem Besuch des Vorsitzenden des Ausschusses „Ernährung und Ländlicher Raum“ im Landtag von Baden-Württemberg, Karl Traub und des stellvertretenden CDU-Landtagsfraktionsvorsitzenden Dr. Klaus Schüle auf dem Betrieb von Hans-Benno Wichert, Präsident des Schweinezuchtverbandes Baden-Württemberg (SZV), in Oberdischingen mahnte Wichert Unterstützung für die Schweinehalter in Baden-Württemberg an. „Wenn der Veredelungsstandort Baden-Württemberg gesichert werden soll“, sagte Wichert, "muss jeder an seinem Platz Schritte einleiten". Das gelte für die Politik in den Bereichen, in denen Rahmenbedingungen, wie für die Regelungen für Tiertransporte, die Verbote zur Verfütterung von tierischem Eiweiß oder die Fördererrichtlinien an die...



