Tierarztmangel
Gefragt: Der Doktor für das liebe Vieh
In Deutschland herrscht schon seit geraumer Zeit ein Tierarztmangel. In manchen Regionen suchen Landwirte immer öfter vergeblich nach einer Tierarztpraxis, die ihre Nutztiere versorgt. Doch was, wenn die Versorgung der Haus-und Nutztiere künftig nicht mehr gesichert wäre? Das wäre nicht nur für die Tiere und ihre Besitzer schlimm, sondern damit wäre das im Grundgesetz verankerte Staatsziel Tierschutz in Gefahr.
- Veröffentlicht am

Dr. Heike Engels, Veterinärfachjournalistin, Syke Hinzu kommt, dass die Veterinärmedizin nicht nur irgendein Dienstleistungsbereich ist, sondern viele Tierärzte, abgesehen von ihrer heilenden Tätigkeit, auch in kritischen Schlüsselstellen öffentlicher Einrichtungen des Veterinär- und Gesundheitswesens sowie in der Lebensmittelproduktion und -überwachung arbeiten. Daher hat das Szenario Tierärztemangel eine herausragende gesellschaftliche und politische Relevanz. Deshalb gibt es seit 2022 eine Branchen-Initiative, die Informationen rund um das Thema Tierarztmangel zusammenträgt und das sogenannte „Wörlitzer Memorandum“ verfasst hat. Mehr dazu unter https://tierarztmangel.de. Doch was sind die Gründe dafür? Dr. Reinhard Steudtner von der...