In der Saison 2008 verlief der Handel mit männlichen Absetzern aus der Mutterkuhhaltung in Ostdeutschland reger als im Vorjahr. Die größere Einstallbereitschaft der Bullenmäster wurde durch die höheren Schlachtbullenpreise beflügelt. Im Schnitt wurden die Tiere für 2,83 Euro pro Kilogramm Lebendgewicht (565 Euro pro Tier) gehandelt. Damit festigte sich der Preis gegenüber dem Vorjahr. Im Gegensatz zu den männlichen Tieren verlief der Handel mit weiblichen Absetzern eher zögerlich. In der Hauptsache hat die Blauzungenkrankheit den Handel behindert. Da ein Großteil der weiblichen Tiere traditionell in den Export nach Südeuropa geht, waren hier die Absatzkanäle oft verschlossen. Nur weibliche Tiere mit einer nachgewiesenen BT-Schutzimpfung...