Bakterien gegen Heuschnupfen
Die gute Landluft wird schon seit jeher dafür gepriesen, besonders gesundheitsförderlich zu sein. Schon immer wurden Kinder vom Bauernhof als besonders gesund und widerstandsfähig angesehen. Auffällig ist, dass Kinder aus Bauernfamilien besonders selten an Heuschnupfen und anderen Allergien leiden.
- Veröffentlicht am
Wissenschaftler der Universität München könnten nun hierfür eine Erklärung gefunden haben: zwei Bakterien aus dem Kuhstall scheinen einen gewissen Schutz vor Allergien zu bieten. Es wurden dazu verschiedene Keime aus dem Kuhstall untersucht, und tatsächlich lösten Acinetobacter Iwoffii und das Milchsäurebakterium Lactococcus lactis bei Kindern eine Immunantwort aus. Vorhergehende Studien hatten bereits herausgefunden, dass Kinder mit Kontakt zu Kuhställen deutlich weniger Allergien entwickeln als Kinder ohne diesen Kontakt. Zweifelsohne müssten Kinder von Bauernfamilien ansonsten mit einer dauerhaften Triefnase rechnen, denn gerade sie sind einem ganzen Cocktail aus Heu, Staub und Tierhaaren ausgesetzt. Nun soll weiter untersucht werden,...