Rindererbgut entschlüsselt
Das Erbgut der Rinder ist von einem internationalen Forscherteam aus 300 Wissenschaftlern in 25 Ländern unter der Führung des Baylor College of Medicine Human Genome Sequencing in Texas entschlüsselt worden.
- Veröffentlicht am
Die Entzifferung des Erbgutes der Kuh gelte als ein Meilenstein in der Tiergenetik. Durch die entschlüsselte Genstruktur des Rindes als erstem Nutztier solle künftig ein tieferes Verständnis der Biologie und Evolution von Säugetieren ermöglicht und neue Erkenntnisse zur Verbesserung der Fleisch- und Milchproduktion sowie zur Züchtung krankheitsresistenter Tiere erzielt werden. Der Fokus der internationalen Initiative habe in der Sequenzierung und Aufklärung der Genstruktur des Rindergenoms bestanden. 22.000 Gene Wie das Forscherteam in der jüngsten Ausgabe des Fachmagazins "Science" berichtet habe, umfasse das Rindergenom rund 22.000 Gene, wobei etwa 80 Prozent dieser Gene auch bei anderen Säugetierarten vorkämen. Ein...

