Badische Zwetschgen verkaufen sich nur über den Preis
Die Zwetschgensaison läuft für die badischen Erzeugergroßmärkte bisher schlecht. Die Preise entsprechen nicht den Erwartungen und der Absatz könnte besser sein. Die Hoffnungen für den Rest der Saison sind vor dem Hintergrund der Wirtschaftskrise verhalten.
- Veröffentlicht am
Bei Obst und Gemüse ist seit vier bis fünf Wochen preislich der Wurm drin. Die bei Lidl verkauften Salatköpfe für neun Cent sind ein Ausdruck der misslichen Lage. Die Wirtschaftskrise hat den Markt im Griff, meint Peter Krüger, Geschäftsführer des Erzeugergroßmarktes Südbaden (EGRO). Unter die Räder gekommen sind in diesen Wochen neben den Strauchbeeren auch die Zwetschgen, bei der hohe Erntemengen das Verkaufen erschweren. Der Handel agiere vorsichtig, in ganz Europa sei der Absatz nur über den Preis möglich, beobachtet Krüger. Auch in Richtung Osteuropa und Russland bewegt sich weniger als in den Jahren zuvor. Auch die Qualität der Blauen war vor allem bedingt durch die niederschlagsreiche Witterung bisher nicht immer zufriedenstellend....