Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Studierende der Universität Hohenheim optimieren Kleinst-Biogasanlagen

Schon einmal haben Entwicklungshelfer versucht, die ländlichen Haushalte in der Region Kagera in Tansania mit Biogas zu versorgen. Doch die Technik war wenig ausgereift und nicht an die Bedingungen vor Ort angepasst. Nun versucht der Verein Ingenieure ohne Grenzen e.V. in Zusammenarbeit mit Studierenden der Universität Hohenheim die Fehler der Vergangenheit zu korrigieren.

Veröffentlicht am
Kleinst-Biogasanlage für jeden Haushalt Fünf Personen, ein Rind und ca. 1,2 ha Bananenplantage – so sieht der Beispiel-Haushalt für das Forschungsprojekt aus. Einen Stromanschluss gibt es in Tansania nicht, gekocht wird traditionell mit Brennholz. Das Holz muss in langen Fußmärschen zusammengeklaubt werden. Beim Verfeuern entsteht gesundheitsschädliches Rauchgas. Lösung ist die Kleinst-Biogasanlage – die eigene Mini-Biogasfabrik für jeden Haushalt. Im Studiengang Nachwachsende Rohstoffe und Bioenergie an der Universität Hohenheim forschen Studierende unter Begleitung ihrer Professoren an neuen, angepassten Kleinst-Biogasanlagen. Initiiert wurde das Studienprojekt vom Verein Ingenieure ohne Grenzen e.V., der zeitversetzt zu den...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.