Keine Mengenexplosion nach Auslaufen der Milchquote
In der EUnion wird die Milchproduktion nach dem Auslaufen der Milchquote im Jahr 2015 nicht schlagartig steigen. Das sagen OECD und FAO in einem gemeinsamen Ausblick auf den globalen Milchmarkt voraus.
- Veröffentlicht am
Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) und die Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) weisen in ihrer Untersuchung der weltweiten Märkte für Milch darauf hin, dass das Mengenkontingent auch in den Jahren davor nicht ausgeschöpft wird, obwohl die geplante Aufstockung um jeweils ein Prozent im Zeitraum 2009 bis 2013 Luft für eine Produktionsausweitung in den einzelnen Mitgliedstaaten lassen würde. Schwellen- und Entwicklungsländer holen auf Nach Berechnungen von OECD und FAO soll die Milchproduktion am EU-Binnenmarkt zwischen 2009 und 2018 jährlich nur um 0,3 Prozent steigen. Die Welt-Milchproduktion dürfte in der kommenden Dekade um 120 Millionen Tonnen auf 814 Millionen Tonnen...