Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Dränagegraben als Wasserspeicher nutzen

Angesichts des Klimawandels ist zu fragen, inwieweit Dränagen als Wasserspeicher zu nutzen sind.
Veröffentlicht am
Die Dränung wird vor allem in der Landwirtschaft eingesetzt, damit Bearbeitungsflächen mit Stau- oder Haftwasser früher abtrocknen und die Vegetationszeit (früher trocken im Frühjahr, länger trocken im Herbst) verlängert werden kann, bedingt durch eine Verbesserung der Belüftung des Bodens. Das Ziel der Dränung ist, möglichst deutliche Mehrerträge zu erhalten. Die Dränung wird auf (Teil-)Flächen durchgeführt, die ohne Dränage überhaupt nicht landwirtschaftlich nutzbar wären. Dies ist vor allem unter zunehmendem Maschineneinsatz wichtiger geworden, da eine Befahrung bei zu hoher Wassersättigung des Bodens zu erhöhter Bodenverformung führt. Extreme Fahrspuren sind die sichtbare Folge, weiterhin die Zerstörung der Porenkontinuität durch...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.