Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Studie zur Herstellung von Biomethan

Wie sind die Verfahren zur Herstellung von Biomethan aus Biogas und so genanntem Synthetic Natural Gas (SNG) unter technischen, ökonomischen und ökologischen Aspekten zu bewerten? Und mit welchen Instrumenten lässt sich eine Markteinführung beider Energieträger in den Mobilitätssektor am Besten erreichen ?

Veröffentlicht am
Diese Fragen beantwortet eine jetzt veröffentlichte Studie des Deutschen Biomasseforschungszentrums (DBFZ). Ihre Erstellung wurde vom Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) über die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) gefördert. Technisches Potenzial bei 24 Milliarden Kubikmeter Das technische Potenzial von Biomethan aus biochemisch erzeugtem Biogas und thermochemisch erzeugtem Bio-SNG sehen die Leipziger Forscher gegenwärtig bei ca. 24 Milliarden Kubikmeter Methan. 2020 könnten es – infolge entsprechend höheren technischen Biomassepotenzials, einer höheren Flächenverfügbarkeit, technischem Fortschritt und demographischem Wandel - ca. 34 Milliarden Kubikmeter Methan sein. Dies entspricht etwa...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.