Überdurchschnittlich hohes Alter in der Landwirtschaft
Die Erwerbstätigen in der Landwirtschaft weisen im Vergleich zu allen Berufstätigen in Deutschland ein deutlich höheres Durchschnittsalter auf. Laut Angaben des Rheinischen Landwirtschafts-Verbandes (RLV) ist rund die Hälfte aller Erwerbstätigen in der Landwirtschaft älter als 45 Jahre.
- Veröffentlicht am
Der entsprechende Anteil in der übrigen Erwerbsbevölkerung beträgt dagegen nur 40 Prozent. Nach Ansicht des RLV deutet die Alterslastigkeit der Erwerbstätigen in der Landwirtschaft auf einen weiteren strukturellen Anpassungsdruck hin. Im europäischen Vergleich zählten die deutschen Landwirte aber zu den jüngsten. Im Jahr 2007 sei der Anteil der 55- bis 59-jährigen Betriebsinhaber mit 16,9 Prozent relativ hoch gewesen. Dennoch habe sich die Altersstruktur etwas verbessert, führte der Verband aus. Während 1995 noch 32 Prozent aller Betriebsinhaber 55 Jahre und älter gewesen seien, sei dieser Anteil bis 2005 auf 30 Prozent gesunken. Andererseits habe der Anteil jüngerer Betriebsinhaber - unter 35 Jahre - von 17 Prozent auf gut 6 Prozent...