Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Gurr-Hirsch: Verantwortungsvoller Umgang mit Tieren ist moralische Verpflichtung

Im Rahmen der verfassungsmäßigen Ordnung seien Tiere als Lebewesen und Mitgeschöpfe zu achten und zu schützen. Es gelte, dieses Ziel im täglichen Umgang mit Tieren mit Leben zu erfüllen. Das sagte Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch am 2. November 2009 anlässlich der Verleihung des Tierschutzpreises Baden-Württemberg für das Jahr 2009 in Stuttgart.
Veröffentlicht am
Mit dem Tierschutzpreis Baden-Württemberg werden engagierte Bürgerinnen und Bürger des Landes ausgezeichnet, die sich vorbildlich und nachhaltig zum Wohl der Tiere einsetzen. Durch die Vergabe des Tierschutzpreises ist es möglich, dieses En-gagement einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen und es entsprechend zu würdigen. Tierschutzpreis soll zur Nachahmung anregen "Der Preis soll jedoch nicht nur Anerkennung für die Preisträger sein, sondern auch zur Nachahmung anregen", so Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch vom Ministerium für Ernährung und Ländlichen Raum (MLR) in Stuttgart. Der Tierschutzpreis Baden-Württemberg wird alle zwei Jahre und im Wechsel mit dem Schülerwettbewerb zum Tierschutz ausgeschrieben. Darüber hinaus zeichnet...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.