BVD: Erste Untersuchungen im April 2010
Ab 1. Januar 2011 tritt die verpflichtende Bekämpfung der Infektionskrankheit Bovine Virus Diarrhoe (BVD) in Kraft. „Das Stuttgarter Agrarministerium wird die Bundesverordnung umsetzen“, berichtet Dr. Hans-Jürgen Seeger vom Rindergesundheitsdienst in Aulendorf auf der Wintertagung des Landwirtschaftlichen Zentrums in Reute.
- Veröffentlicht am
Nicht ohne Grund, wie der Fachtierarzt meint: Die Schäden, die durch die ansteckenden Durchfallerkrankungen entstehen, „übersteigen die Kosten für eine Sanierung bei weitem.“ Tiere, die an der Buchstaben-Infektion erkranken, leisten weniger. Nicht zuletzt gefährde die Viruserkrankung den Export bundesdeutscher Rinder. Spätestens in einem Jahr dürfen nur noch Tiere verkauft werden, die nachgewiesenermaßen BVD frei sind. Ab dem Stichtag 1. Januar 2011 müssen alle Rinder in den ersten sechs Lebensmonaten untersucht werden. Zusätzlich zu den Kälbern müssen alle Tiere gecheckt werden, die in den Handel gehen. Baden-Württemberg plant diese verpflichtende Untersuchung bereits ab April nächsten Jahres. „Die Untersuchungen laufen...