Vieh- und Fleischgesetz wird überarbeitet
Das Präsidium des Deutschen Bauernverbandes (DBV) unterstützt die Absicht der Bundesregierung, das Vieh- und Fleischgesetz einschließlich seiner Durchführungsverordnungen zu überarbeiten. So bedarf das bereits in den fünfziger Jahren entstandene Vieh-und Fleischgesetz wegen der veränderten Rahmenbedingungen einer grundlegenden Überprüfung und Novellierung.
- Veröffentlicht am
Für unangemessen hält es jedoch der Deutsche Bauernverband (DBV), dass Gesetz und Verordnungen, die inhaltlich eine Einheit darstellen, zeitlich getrennt in den Gremien von Bund und Ländern beraten und beschlossen werden sollen. Der DBV unterstützt die neuen Regelungen zur Zulassung von Klassifizierern und Klassifizierungsunternehmen, die die Unabhängigkeit und die Verantwortung der neutralen Klassifizierung und Notierung von Rindern unter 300 Kilogramm erachtet. Auch die Kälber- und Jungrindermast bedarf als Teil der Rindfleischproduktion einer Einbindung in den gesetzlichen Rahmen des neuen Fleischgesetzes. Für nicht akzeptabel hält das DBV-Präsidium dagegen den vorgesehenen Verzicht auf Vorgaben zum Inhalt von Schlachtviehabrechnungen....