Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Schutzgebiete und Moore werden zu Maisfeldern

Der NABU und der Deutsche Verband für Landschaftspflege (DVL) haben die Ergebnisse eines Forschungsprojektes veröffentlicht, denen zufolge es Regelungslücken beim Schutz ökologisch sensibler Lebensräume gibt.

Veröffentlicht am
Mit der Studie wurden von Wissenschaftlern des von-Thünen-Instituts (vTI) erstmals in Deutschland die Daten der Agrarstatistik (InVeKoS-Daten) beispielhaft für vier Bundesländer mit weiteren Fachdaten des Naturschutzes kombiniert. „Allein zwischen 2005 und 2007 wurden mehr als 6000 Hektar Moorboden von Grünland zu Ackerland umgewandelt. Auf mehr als der Hälfte der Flächen wurde danach Mais angebaut“, resümierte NABU-Agrarexperte Florian Schöne eines der Ergebnisse. Damit bestehe vor allem im Bereich des Grünlandschutzes dringend zusätzlicher Handlungsbedarf. Um die verbliebenen wertvollen Grünlandbestände zu sichern, müsste ein wirksamer Grundschutz über ordnungsrechtliche Maßnahmen sichergestellt werden. Ferner sollten Landwirte für die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.