Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Landtechnik verliert 2009 ein Viertel ihres Umsatzes

Die Hersteller von Landtechnik am Standort Deutschland musste im vergangenen Jahr einen empfindlichen Umsatz­rückgang um 25 Prozent auf 5,64 Mrd. Euro hinnehmen. Damit ging nach fünf Jahren die bisher stärkste Wachstumsphase in der Geschichte der Branche zu Ende.

Veröffentlicht am
Vor allem das Wegbrechen der osteuropäischen Märkte schlug sich in den Auftragsbüchern der Landtechnikindustrie nieder.
Vor allem das Wegbrechen der osteuropäischen Märkte schlug sich in den Auftragsbüchern der Landtechnikindustrie nieder.Neub
Mit dem Ergebnis von 2009 lie­ge die Branche nach wie vor auf dem guten Niveau der Jahre 2006 und 2007, heißt es beim Herstellerverband VDMA Landtech­nik. Auftragsüber­hänge aus dem Boomjahr 2008 führten zu einem konstanten Umsatz im ersten Quartal 2009. Die Neubestellungen waren jedoch bereits seit November 2008 rückläufig, sodass der Umsatz ab dem vergangenen Frühjahr sank. So erhöhte sich der Umsatzrückgang von 15 Prozent im ersten Halbjahr auf 38 Prozent im zweiten Halbjahr. Bis 2008 ist Russland hinter Frankreich zum zweitgrößten Exportmarkt für die deutsche Landtechnikindustrie avanciert. 2009 verringerten sich die deutschen Landtechnik-Exporte nach Russ­land schließlich um mehr als 60 Prozent, sodass das Land nun wieder an sechster...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.