Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Nahrungsmittelimporte aus Brasilien verbieten

Die EU-Bauernverbände COPA und COGECA fordern, alle
Nahrungsmittelimporte aus Brasilien zu verbieten. Das Europäische Lebensmittel- und Veterinäramt (FVO) hatte in Brasilien Mängel an für den EU-Markt bestimmten Nahrungsmitteln entdeckt. Es wurden Zusatzstoffe für Futtermittel verwendet, die in Europa verboten sind.
Auch sind die Rückstandsmengen in Honig nicht deklariert worden. Zudem wurde Schweinefleisch illegal in die EU exportiert.

Das brasilianische Kontrollsystem sei nicht zuverlässig und die daraus entstehenden Mängel würden die Gesundheit des europäischen Verbrauchers gefährden, schrieben die EU-Bauernverbände in einer Medienmitteilung. Im Hinblick auf die WTO-Verhandlungen müsse man in
Zukunft damit rechnen, dass die Grenzen zunehmend für Produkte offen seien, die weder den Ansprüchen der Konsumenten noch den EU-Standards gerecht würden. Umso gravierender sei es, wenn auf Grund solcher
mangelhafter Produkte die europäischen Produzenten
Wettbewerbsnachteile hinnehmen müssten.

Veröffentlicht am
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.