Milcherzeugerpreise in der Europäischen Union sinken 2005 erneut deutlich
Die Milcherzeugerpreise in der Europäischen Union sind im vergangenen Jahr zum vierten Mal in Folge gesunken. Verglichen mit 2004 ging der durchschnittliche Auszahlungspreis in der Gemeinschaft um 2,4 Prozent auf 28,65 Euro pro 100 Kilogramm Milch zurück.
- Veröffentlicht am
Das geht aus dem internationalen Milchpreisvergleich 2005 hervor, den der niederländische Bauernverband (LTO) jetzt veröffentlicht hat. Darin stellt der LTO in Zusammenarbeit mit dem Club der Europäischen Milchproduzenten (EDF) die Auszahlungspreise von 14 Molkereiunternehmen aus acht EU-Staaten auf der Basis angeglichener Abrechnungsmodalitäten für standardisierte Milch mit 4,2 Prozent Fett und 3,35 Prozent Eiweiß bei einer jährlichen Liefermenge von 350.000 Kilo ohne Mehrwertsteuer ab Hof und einschließlich Nachzahlungen einander gegenüber. Nach Einschätzung des LTO wird ein solcher Vergleich für die Landwirte in den kommenden Jahren immer interessanter, weil die Leistung der einzelnen Molkerei mit rückläufiger Marktstützung zunehmend...