Landesbauernverband fordert mittelstandsfreundliche Lösung für Internet-PCs
Kleinere Unternehmen trifft die Neuregelung für Internet-PCs besonders stark. Viele Verbände in Baden-Württemberg lehnen sie deshalb ab, so der Landesbauernverband (LBV), der Handwerkstag (BWHT), der Verband Spedition und Logistik (VSL), der Einzelhandelsverband (EHV), der Groß- und Außenhandelsverband (VDGA) und der Wirtschaftsverband für Handelsvermittlung (CDH).
- Veröffentlicht am
Gerade die kleinen und mittelständischen Unternehmen würden durch die zusätzliche Rundfunkgebührenpflicht ab 2007 „über Gebühr“ belastet. Dies betonen in einer gemeinsamen Erklärung die Präsidenten der sechs Verbände, Gerd Hockenberger (LBV), Joachim Möhrle (BWHT), Gerd-Jürgen Britsch (VSL), Hans-Jürgen Vietz (EHV), Jörg Bangerter (VDGA) und Hans-Jörg Aichholz (CDH). Die Unternehmen seien aufgrund gesetzlicher Vorgaben gezwungen, einen Internetanschluss vorzuhalten, um Datenübertragungen vorzunehmen. Das betreffe die Lohnsteueranmeldung, Umsatzsteuervoranmeldung, Sozialversicherung und sonstige Meldepflichten. Wo dies nicht vorgeschrieben sei, müssten die Firmen solche Meldungen aus Kostengründen über Internet abwickeln. Keine Strafe für...