Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Lebensraum für Rebhühner

Göttinger Rebhuhnschutzprojekt schafft Lebensräume für die vom Aussterben bedrohte Art.
Veröffentlicht am
Früher war das Rebhuhn in Niedersachsen eine häufige Vogelart. Zwischen 1935 und 1995 nahm der Bestand jedoch um 95 % ab. Gründe dafür sind u. a. eine erhöhte Kükensterblichkeit, Veränderung der Landschaft durch Flurbereinigung sowie Verluste an Brachflächen. Die heutigen Pflanzenbestände sind zu dicht und bieten den Küken, die vorwiegend Insekten fressen, nicht genügend Nahrung. Diese dramatische Entwicklung ist auch im Landkreis Göttingen zu beobachten. Werner Beeke und Angela Görlich von der Biologischen Schutzgemeinschaft e. V. (BSG) haben sich zum Ziel gesetzt, die Bedingungen für den Hühnervogel zu verbessern, um eine überlebensfähige Population in der Region zu erhalten. Das Rebhuhnprojekt wird wissenschaftlich begleitet von Dr....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.