Unkrautbekämpfung in Zuckerrüben
Gezielte Bekämpfung der Unkräuter ist unverzichtbarer Bestandteil des Zuckerrübenanbaues. Landwirte sind gut beraten, dem Pflanzenschutz Vorrang zu geben.
- Veröffentlicht am
Insbesondere Zuckerrüben im Stadium der Jugendentwicklung können von Unkräutern/Ungräsern schnell unterdrückt und „ausgehungert“ werden. Größere Unkräuter, die das Keimblattstadium bereits überschritten haben, lassen sich oftmals nur mit Hilfe aufwändiger und damit teueren „Feuerwehrmaßnahmen“ bekämpfen. Das ist der Standard: Bekämpfung im Nachauflauf (NAK) Der richtige Zeitpunkt für die erste NAK ist grundsätzlich das Keimblattstadium der Unkräuter – unabhängig vom Entwicklungsstand der Zuckerrüben. Folgespritzungen orientieren sich jeweils an neu aufgelaufenen oder auflaufenden Unkräutern – sie haben in der Regel im Abstand von zehn bis 14 Tagen zu erfolgen. Ob zwei, drei oder gar vier Applikationen notwendig sind, wird zum einen vom...