Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Roggen in den Schweinetrog

Roggen kann in größerem Umfang als bisher inder Fütterung eingesetzt werden. Dazu haben der Bundesarbeitskreis der Fütterungsreferenten und der DLG-Arbeitskreis Futter und Fütterung eine gemeinsame Stellungnahme herausgegeben.
Veröffentlicht am
Roggen kann in der Nutztierfütterung in größerem Umfang mit Erfolg eingesetzt werden als bisher angenommen. Voraussetzungen sind eine einwandfreie Qualität und eine entsprechende Preiswürdigkeit. Dies ist der Tenor einer gemeinsamen Stellungnahme des Bundesarbeitskreises der Fütterungsreferenten in der DLG (Deutsche LandwirtschaftsGesellschaft) und des DLG-Arbeitskreises Futter und Fütterung. Für den Einsatz von Roggen in der Fütterung haben sich in den letzten Jahren zwei Voraussetzungen geändert: Einerseits spielen in den heutigen Sorten Bitterstoffe und Alkylresorcinole eine geringere Rolle, wodurch sich eine Eignung von Roggen als Futtermittel verbessert. Andererseits wurde im EU-Getreidemarkt die Intervention von Roggen aufgehoben,...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.